|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Unsere Compi´s mit Wasserkühlung
Olli´s alter PC
Olli´s Wakü besteht aus einer Eheim 1048 Pumpe, Cuplex CPU-Kühler und einem Airplex Radiator mit zwei Enermax Lüftern 120mm Durchmesser an 7 Volt. Besonders viel Mühe hat er sich mit dem Ausgleichsbehälter gegeben, der aus Kupfer und Messing besteht, sieht einfach geil aus! Etwas probleme hat der Radiatoreinbau gemacht,weil das Chieftec CS601 Gehäuse etwas zu niedrig ist und der Wärmetauscher so groß ist. Deshalb hat er das Netzteil auch nach außen bauen müssen. |
Rainer`s alter Ofen
Meine Kiste hat ein Wasserkühlset von Listan, zusätzlich werden die Temperaturen der Northbridge und des Grafikprozessors mit selbstgebauten Wasserkühlern im Zaum gehalten. Bei meinem System sieht der Ausgleichsbehälter nicht so prall aus, aber erfüllt seinen Zweck. Der Northbridgekühler ist mehrteilig und aus Alu gefräst. Der Graka-kühler besteht aus einem Kupferblock bei dem der Wasserfluss durch Bohrungen geleitet wird.
|
Technische Daten:
Processor(s) Model : AMD Athlon(tm) XP 2000+@1.66GHz Performance Rating : PR2432 (estimated) L2 On-board Cache : 256kB ECC synchronous write-back Mainboard and BIOS Bus(es) : ISA AGP PCI USB SMBus/i2c MP Support : No System BIOS : Award Software International, Inc. 6.00 PG Mainboard : 761-686B System Chipset : Advanced Micro Devices (AMD) AMD-761 CPU to PCI Bridge Front Side Bus Speed : 2x 133MHz (266MHz data rate) Installed Memory : 512MB DDR-SDRAM Memory Bus Speed : 2x 133MHz (266MHz data rate) Video System Monitor/Panel : NEC Multisync 90F Adapter : NVIDIA GeForce2 GTS/GeForce2 Pro (Omega 9M 1.0.42a) Physical Storage Devices Disk Drive : Maxtor 9 2041U4 Disk Drive : Maxtor 3 4098H4 Disk Drive : GENERIC NEC FLOPPY DISK Disk Drive : RAMDSK9X RAM Disk CD-ROM/DVD : _NEC NR-7700A Logical Storage Devices 1.44MB 3.5" (A:) : N/A Hard Disk (C:) : 1.5GB (950MB, 63% Free) (FAT32) Hard Disk (D:) : 6.3GB (4.4GB, 70% Free) (FAT32) Hard Disk (E:) : 19.5GB (8.7GB, 45% Free) (FAT32) Hard Disk (F:) : 10.8GB (10.6GB, 98% Free) (FAT32) Hard Disk (G:) : 19.5GB (18.0GB, 92% Free) (FAT32) Hard Disk (H:) : 9.8GB (3.6GB, 37% Free) (FAT32) Hard Disk (I:) : 8.8GB (7.2GB, 82% Free) (FAT32) CD-ROM/DVD (J:) : N/A Hard Disk (M:) : 63MB (48MB, 77% Free) (FAT32) Peripherals USB Controller/Hub : VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller USB Controller/Hub : USB-Stammhub Keyboard : Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard Keyboard : HID-kompatible Tastatur Mouse : TrackMan5 (PS/2) MultiMedia Device(s) Device : Creative SB Live! Value Device : Microsoft SideWinder Force Feedback Wheel (USB) Device : Microsoft SideWinder Virtual Keyboard Device : Microsoft Kernel GS Wavetablesynthesizer Device : Microsoft Kernel Audio Mixer Device : Microsoft DirectMusic SW Synth (WDM) Operating System(s) Windows System : Microsoft Windows 98 Ver 4.10.2222 A DOS Sub-System : Microsoft MS-DOS Ver 7.10 A Network Adapter(s) Networking Installed : Yes Adapter : 10/100M PCI Fast Ethernet Adapter
|
Technische Daten:
Processor(s): AMD Athlon(tm) XP 2000+ @ 1.67GHz Performance Rating: PR2216 (estimated) L2 On-board Cache: 256kB ECC synchronous write-back < Mainboard and BIOS > Bus(es): ISA AGP PCI USB SMBus/i2c MP Support: No System BIOS: American Megatrends Inc. 062710 System Chipset:VIA Technologies Inc VT8366 Apollo KT266 CPU to PCI Bridge Installed Memory: 512MB (78% true allocated load) < Video System > Monitor/Panel: Plug und Play-Monitor Adapter: NVIDIA GeForce2 GTS/GeForce2 Pro (Omega KX 1.0.42c) < Drives and Storage Devices > Diskettenlaufwerk: Removable Drive IBM-DTTA-351350: Disk Drive SAMSUNG SV3064D: Disk Drive HITACHI DVD-ROM GD-2500: CD-ROM/DVD IDE-CD R/RW 8x4x32: CD-ROM/DVD < Peripherals > Serial/Parallel Port(s): 2 COM / 1 LPT USB Controller/Hub: NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller USB Controller/Hub: NEC PCI to USB Enhanced Host Controller USB Controller/Hub: VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub: USB-Root-Hub USB Controller/Hub: Standard-USB-Hub USB Controller/Hub: GeneLink USB Adapter Keyboard: Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Mouse: PS/2-kompatible Maus Human Interface: Logitech MOMO Force USB (HID) Human Interface: Logitech MOMO Force USB < MultiMedia Device(s) > Device: Pinnacle PCTV Sat Analog Device: Pinnacle PCTV Sat TS Device: Creative SB Live! (WDM) Device: Creative SBLive! Gameport Device: Pinnacle PCTV Data Service < Printers and Faxes > Mode: hp deskjet 920c < Operating System(s) > Windows System: Microsoft Windows XP Personal Workstation Ver 5.01.2600 < Network Adapter(s) > Networking Installed:Yes Adapter: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Adapter: Pinnacle PCTV Sat Ethernet-Adapter - Paketplaner- Miniport Adapter: GeneLink Network Adapter - Paketplaner-Miniport Adapter: Parallelanschluss (direkt) Adapter: Pinnacle PCTV Sat Ethernet-Adapter Adapter: GeneLink Network Adapter
|
Olli´s neuer PC
|
Rainer´s neuer Mod
|
 |
 |
|
Hier sind unsere neuen PC´s.
Eigentlich hat sich bis auf die Gehäuse nicht sehr viel geändert. Beides sind Chieftec 901 Gehäuse. Bei Olli ist ein bischen mehr neu als bei Rainer, er hat z.b. den Radiator, die Schläuche, den Prozessorkühler und das Ausgleichsgefäss(eigenbau aus CU-Blech) erneuert. Ach ja! das Mutterbrett ist auch neu, beim alten gab es ein Problem mit einem Tropfen Wasser das in einen PCI-Slot gelaufen war. Wenn Olli nicht so schnell reagiert hätte, und den Strom abgeschaltet hätte, wäre der PC wohl komplett abgefackelt. Mann! riecht Strom Scheisse;-) Die Bude stank noch 3 Tage lang. Aber ob man es glaubt oder nicht, nachdem er den betroffenen Slot halb abgeflext hatte lief das Board wieder, nur die Soundkarte war SCHROTT. Bei Rainer´s PC sind hauptsächlich die Schläuche und das Ausgleichsgefäss? neu. Das Gefäss ist ein Plastikpott ähnlich wie Tupperware, und wie ich so überlegte wie ich am besten die Schlauchanschlüsse lege, fiel mir ein das die Eheim-Pumpen auch getaucht arbeiten. HA! So war das einfach. Löcher in den Tupperdeckel für Strom, vor und rücklauf, Pumpe reingeschmissen, Wasser rein und an. Klappt wunderbar, nur das das Kühlsystem immer nach dem abschalten halb leerläuft. Aber das macht nichts, es ist nach dem einschalten sofort wieder gefüllt. Mehr Augenmerk habe ich auf die Optik gelegt, so wurde z.b. das Fenster mit Chromeinfassband versehen(sieht edel aus), das aber schwer zu beschaffen ist. Ich habe es bei einem Händler in Österreich im Internet gefunden und gleich noch mit meinem Bruder zusammen einige andere Teile bestellt, denn die Portokosten waren der Horror! Ausserdem habe ich innen eine Rote Kaltlichtlampe und aussen einen Neonstring montiert. Gefällt mir schon ganz gut, nur die Kabel will ich noch ein bischen sorgfältiger verlegen.
|
|
|
|
|
|